Unter Briten - Rezension
10:09
Mit Unter Briten - Begegnungen mit einem unbegreiflichen Volk mischt sich der Journalist Christoph Scheuermann unter dieses Volk und fragt, denn wo erhält man bessere Antworten als vor Ort und direkt von den betroffenen Personen?
Auf seiner Reise trifft sich der Autor unteranderem mit Prinz Charles, mit der Punkband Proper Shit, der Gruppe Brexit e.V. oder dem Ex-Chefredakteur des Guardian.
Die Erfahrungen und Begegnungen, die von Etikette, Extremen oder Kriminalität handeln, könnten nicht unterschiedlicher sein und eröffnen einem facettenreiche Einblicke. Und, was ist das nun für ein Volk?
Fazit:
Ich habe selbst eine Zeit lang in England gelebt und kann vieles vom Autor bestätigen. Man muss selbst in diesem Land leben, um es verstehen zu können. Ob dies als Begründung für viele Dinge reicht, ist eine andere Sache.
Es sind viele Einblicke dabei, die man als Außenstehender nicht wissen kann, darum und weil dieses Buch so aktuell ist, ist es mehr als sinnvoll es zu lesen.
Jedes Land, jedes Volk besitzt immer zwei Seiten: eine Gute und eine Schlechte. Die Briten können auf eine lange und erstaunliche Geschichte zurück blicken. Dies und die aktuellen Geschehnisse prägen die Gesellschaft tiefgreifend und auch, wenn sie nicht mehr so stark wie einst zur Kolonialzeit waren, so darf man sie dennoch nicht unterschätzen. Denn eins können sie besonders gut: Briten sein.
0 Kommentare