Nur eine Ewigkeit mit dir von Kristina Moninger - Rezension
08:30
So
beginnt die Geschichte von Nur eine Ewigkeit mit dir.
Jedes Kapitel wird von einer anderen Sicht aus erzählt, so dass man eine gute Einsicht auf die gesamte Situation erhält und die Figuren besser verstehen kann. Den Ton gibt die Gegenwart mit Lilly und Jonas an.
Jedes Kapitel wird von einer anderen Sicht aus erzählt, so dass man eine gute Einsicht auf die gesamte Situation erhält und die Figuren besser verstehen kann. Den Ton gibt die Gegenwart mit Lilly und Jonas an.
Obwohl
es ihm verboten ist, täuscht Jonas zufällige Treffen vor, wo er versucht
ihr näher zu kommen. Lilly blüht jedes Mal immer ein Stück weit mehr auf. Ihre
Neugier wird wieder geweckt und sie will funktionieren und mehr über Lene und
Paul erfahren, denn jede Begegnung an die beiden, reißt ihr den Boden
unter den Füßen weg.
Lene
und Paul sind ein verliebtes Pärchen, welche kurz vor dem Zweiten Weltkrieg
leben. Früh hat auch Lene ihre Mutter verloren, doch die Liebe zu Paul gibt ihr
Kraft. Aber es scheint aussichtslos zu sein, denn der Krieg rückt näher und
verlangt nach jungen Soldaten.
Die
Verknüpfung zwischen Gegenwart und Vergangenheit wird vom Dichter Ringelnatz
unterstützt. Diese Art hat mir sehr gefallen und weil über das ganze Buch
hinweg Gedichte verteilt sind, die auch wunderbar zur jeweiligen Situation
passen, kann man den Dichter besser kennenlernen. Ebenso unterstützen die
Gedichte den tiefen und philosophischen Stil der Autorin. Die kleinen Sätze,
die plötzlich eine geballte Tiefe besitzen, waren wie Bonbons und ich habe mich
über jeden einzelnen gefreut! Wenn die Autorin es schaffe, mehr Dialoge
einzubauen, um die Geschichten auflockern und dabei punktuell philosophisch
bleibt, werden umwerfende Werke entstehen, da bin ich mir sicher und ich kann
es kaum erwarten!!
0 Kommentare